Über RideWild
RideWild: Entstehung, Vision und Zukunft
Unsere Entstehungsgeschichte
RideWild entstand Anfang 2024 aus unserer gemeinsamen Leidenschaft für das Leben auf zwei Rädern und unsere unvergesslichen Abenteuer. Nach Jahren des Reisens, der Teilnahme an Events und Rennen sowie zahlreicher Abenteuer, insbesondere in Afrika, entschieden wir, Kevin Gallas und Sandro Schmid, unsere Erfahrungen und unsere Liebe zum Offroad-Fahren in ein Unternehmen zu verwandeln. Obwohl RideWild noch jung ist, hat die DNA der Marke ihre Wurzeln bereits in den frühen 2000er Jahren, als wir unsere ersten großen Abenteuer erlebte.

Kevin Gallas ist ein prominenter Name in der Hard-Enduro-Szene. Er ist mehrfacher deutscher Meister im Hard Enduro, Erzberg-Finisher und ein erfahrener Trainer. Darüber hinaus ist Kevin ein erfolgreicher Content Creator sowie Yamaha- und Touratech-Ambassador. Seine Expertise und Leidenschaft für den Motorsport machen ihn zu einem inspirierenden Mentor für Offroad-Enthusiasten.

Sandro Schmid hingegen ist ein vielseitiger Athlet, auch bekannt aus dem Film "Return to Earth". Er ist e-Tour de Mont Blanc Finisher und Ambassador für Trek und ION. Als Coach und Speaker hat Sandro seine Erfahrungen und Kenntnisse in der Sportwelt weitergegeben. Seit einem Jahr ist er auch vom Motorradfahren besessn und hat einen beeindruckenden dreimonatigen Solo-Trip durch Afrika auf einer Tenere 700 absolviert, bei dem er 30.000 km zurücklegte. Diese Abenteuerlust und sein umfangreiches Wissen machen ihn zu einem idealen Partner für RideWild.
Vision von RideWild
Die Vision von RideWild ist es, eine Plattform zu schaffen, die unvergessliche Erlebnisse bietet. Egal ob auf dem Motorrad oder dem Fahrrad, ob Motocross, Enduro oder Adventure Bike, ob Downhill, E-Bike oder Pumptrack – RideWild will Wissen, Netzwerk und Fähigkeiten nutzen, um aus Kunden Freunde zu machen, die Community zu stärken und Teilnehmer sicherer auf ihren Bikes zu machen. Ziel ist es, dass das Lächeln nach der Teilnahme nicht mehr aus den Gesichtern der Teilnehmer verschwindet.
Umsetzung der Vision
Um diese Vision zu verwirklichen, haben Kevin und Sandro ein Konzept entwickelt, das auf ihrer gemeinsamen Leidenschaft und ihren umfangreichen Erfahrungen basiert. Sie haben ein starkes Netzwerk aus Dienstleistern, Partnern und interner Manpower aufgebaut, um ihre Ideen umzusetzen. Die ersten Schritte beinhalteten die Schaffung einer neuen Website und eines Instagram-Accounts, die viel Zeit und Mühe erforderten. Aktuell verarbeiten sie den Content aus ihrem ersten Trip nach Kalifornien, der zur Erstellung des Contents für RideWild California diente. Die Erwartungen an diesen Trip waren hoch und wurden dennoch übertroffen, was die beiden Gründer weiter motiviert hat.
Herausforderungen
Wie bei jeder Firmengründung standen auch bei RideWild einige Herausforderungen an. Neben dem üblichen Papierkram und der bürokratischen Hürden war vor allem der Aufbau einer neuen Website und die Verwaltung der sozialen Medien zeitaufwändig. Doch Kevin und Sandro haben diese Herausforderungen gemeistert und blicken optimistisch in die Zukunft.
Potentieller Kundenstamm
Der typische RideWild-Kunde sucht nach einem einmaligen Abenteuer. RideWild zeichnet sich durch seine junge, dynamische und freie Art der Eventplanung aus. Die Touren und Erlebnisse sind nicht strikt durchgeplant, was den Teilnehmern die Freiheit gibt, ihre Abenteuer individuell zu gestalten. Sicherheit und Organisation haben dabei höchste Priorität. Die Teilnehmer werden an die Hand genommen, lernen neue Skills auf dem Bike und entdecken die schönsten Orte der Welt. RideWild schafft es, aus Fremden Freunde fürs Leben zu machen.
Angebote von RideWild
RideWild bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an:
- Eigene Touren: In Ländern wie Marokko führen Sandro und Kevin selbst die Touren als Guides und bieten den Teilnehmern das ultimative RideWild-Erlebnis.
- Franchising-Partner: Handverlesene Partner übernehmen die RideWild-DNA in ihre Touren und bieten ausgewählte Routen und Ziele an.
- Motocross- und Enduro-Experiences: In Kalifornien können Teilnehmer einfach anreisen und ihre Zeit vor Ort nach eigenen Wünschen gestalten, während sie Unterstützung vom lokalen Host erhalten.
- Sandro Mode Camps: Sandro bietet weiterhin seine beliebten MTB-Coachings an, die Fahrern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
- Gallastraining: Kevins bekanntes Enduro- und Motocross-Training wird nun auch auf Reiseenduros ausgeweitet.
- FullSend Camps: Diese intensiven Trainingscamps, wie im Pascuet Offroad Center, bieten eine Mischung aus Training und Abenteuer.
Zukunft von RideWild
Neben der Verarbeitung des Kalifornien-Contents und der Buchungsvorbereitung für die ersten Experiences stehen weitere Videotrips und Touren in Island, Marokko und Portugal an. Die langfristigen Pläne umfassen weitere aufregende Abenteuer und möglicherweise sogar eine #RideWildMars-Tour, wenn alle Ideen umgesetzt werden können. Die Vorfreude auf zukünftige Projekte und die Möglichkeit, noch mehr Menschen unvergessliche Erlebnisse zu bieten, treibt Kevin und Sandro an.
Weitere Informationen zu den Gründern
Lies mehr über unsere Gründer:
RideWild steht für unvergessliche Abenteuer, gemeinsame Erlebnisse und eine starke Community. Wir freuen uns darauf, dich auf eine unserer Touren mitzunehmen und unvergessliche Momente zu schaffen!
